2019-02-09 Repaircafe in der SLB

Vorschlag für Bericht, @Martin

Das zweite Repair-Café des Jahres in der Stadt- und Landesbibliothek war weniger gut besucht als der furiose Jahresauftakt mit über 50 Besuchern, es fand aber auch inmitten der Winterferien statt. Die ehrenamtlichen Helfer waren mit vollen Werkzeugkoffern vor Ort. Die von den Besuchern mitgebrachten Geräten waren auf vielfältige Art defekt: Eine heruntergefallene Kompaktkamera, ein defekter Beamer nach verzögertem Lampentausch und diverses Hifi-Equipment mit einzelnen ausgefallenen Funktionen zählten zu den Reparturkandidaten.

Nicht alles konnte repariert werden. Bessere Dokumentation von Seiten der Hersteller hätte in einigen Fällen Wunder gewirkt. Schnell gelöst werden konnten hingegen gleich drei Probleme eines älteren Notebooks, ein notwendiges günstiges Ersatzteil war umgehend ausfindig gemacht. Der obligatorische Mixer wurde repariert, während die (unnötig) filigrane Schaltmechanik eines Wasserkochers nach der Reparatur umgehend wieder den Geist aufgab.

Die nächsten Termine stehen schon fest: Am Sonntag den 24.02. findet von 11 bis 15 Uhr ein Repair-Café im Treffpunkt Freizeit statt. In der Stadt- und Landesbibliothek sind wir wieder am Samnstag den 23.03. zwischen 11 und 15 Uhr. Für die folgende Monate stehen die Termine auch schon fest und können auf der Seite der SLB und in unserem Kalender nachgelesen werden.

Wir freuen uns darauf, euch bei den nächsten Terminen zu sehen! Wer uns zwischenzeitlich unterstützen will, kann dies gerne mit einem Beitrag an das Konto unseres Vereins Wissenschaftsladen Potsdam e.V. tun. Die Kontoverbindung findet sich hier. Als gemeinnütziger Verein können wir auch Spendenbescheinigungen ausstellen.

2 „Gefällt mir“