Gespräch zu SmartCity mit dem SmartcityProjektleiter und Achim

ACHIM SCHREIBT
ich habe diese Anfrage von den Stadtwerken bekommen:

Am 13.05.2025 um 14:55 schrieb Becker, Andreas:

Guten Tag Herr Trautvetter,

ich bin der Projektleiter für die SmartCity Projekte der Stadtwerke Potsdam. Meine Kollegin Sylvia Friedrich hatte mich informiert, dass Sie sehr interessante Projekte durchführen und hatte mir empfohlen, mit Ihnen Kontakt aufzunehmen, um über eine eventuelle Zusammenarbeit zu sprechen.

Die SWP führt die Projekte Urbane Datenplattform und Aufbau des LoRaWAN Netzwerks für die AG SmartCity der LHP durch. Ich hatte von Frau Fridrich verstanden, dass sie Daten zum Radverkehr aufnehmen, und dass man diese evtl. auf der Urbanen Datenplattform veröffentlichen könnte. Ich vermute, dass es sich um den Open Bike Sensor handelt (was mich auch persönlich sehr interessieren würde).

Hätten Sie Zeit über eine mögliche Zusammenarbeit zu sprechen? Wann würde es passen?

Viele Grüße

Andreas Becker
// i.V. Andreas Becker · Abteilungsleiter IT-Architektur
Stadtwerke Potsdam GmbH
Steinstraße 101
14480 Potsdam
Tel.: (0331) 661 9357
Mobil: 0175 3830120 (neu)
E-Mail: Andreas.Becker@swp-potsdam.de
Internet: www.swp-potsdam.de
Facebook: StadtwerkePotsdam

Ich habe das geantwortet:

Guten Tag Herr Becker,

vielen Dank für Ihre Nachricht und das Interesse an einer möglichen Zusammenarbeit – ich freue mich sehr über die Kontaktaufnahme!

Tatsächlich arbeiten wir derzeit an mehreren spannenden Projekten, unter anderem im Bereich Radverkehr mit dem OpenBikeSensor, aber auch aktuell an einem neuen Projekt zur Dokumentation der neu bei uns verbauten Solar- und Wärmepumpenlösungen. Dabei entstehen vielfältige Ideen zur Visualisierung und Nutzbarmachung der erhobenen Daten, die sich sehr gut für eine Einbindung in die Urbane Datenplattform eignen könnten. Hier gibt es also durchaus Schnittmengen zu Ihren Projekten.

Ein möglicher Rahmen für ein erstes Gespräch könnte einer unserer offenen Abende im freiLand sein:

  • Mittwochabend trifft sich regelmäßig der Chaos Computer Club Potsdam,
  • donnerstagabends findet das offene Treffen der machBar statt.

Beides wären Gelegenheiten, bei denen weitere engagierte Personen mit fachlichem Input anwesend sind.

Falls ein Abendtermin für Sie passt, würde ich einen dieser beiden Abende vorschlagen. Alternativ können wir uns natürlich auch gerne tagsüber im freiLand treffen – ich würde dann schauen, ob ich jemanden aus der machBar dazu holen kann.

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung! Gerne können wir auch kurz telefonisch einen termin vereinbaren. Sie erreichen mich unter 0176 325 39 322.

Mit freundlichen Grüßen
Achim Trautvetter

jemand von Euch Bock sich da mit einzuklinken?

hugse - axim

2 Likes

Ich hatte bereits Kontakt mit Frank vom SmartCity Projekt. Von Sylvia und Andreas wusste ich noch nichts. So weit ich weiss gibt es großes Interesse an mehreren Projekten, die in der machBar stattfinden. Für OBS und Co. habe ich auch Interesse und würde mich gern mal mit allen Beteiligten treffen. Allerdings erst im Juni.
Greetz
FYI @axim @christoph

ich poste hier, wenn ich meinen ersten Termin mit Hr. Becker habe, dann können Leute spontan mit dazu kommen.

Zum in den Kalender schreiben: Andreas Becker kommt mit seinem Chef (dessen Namen ich jetzt vergessen habe) am Mittwoch den 11.06. um 18-20 Uhr für nen Gespräch in die machBar. Freue mich über interessierte Teilnehmer:innen, die was zu dem Themengebiet beizutragen haben (oder auch gerne nur zuhören wollen).

Lass dann mal oben machen.
Unten ist Chaostreff, ich bin mir unsicher, ob wir wirklich jegweden Nerd da mit reinziehen wollen.