Bei mir sieht es so aus:
- Mein kleiner Ender 2 hat bisher 33 Examplare vom Brüssel888 geschafft.
- Zwischendurch bin ich von 0.4 Düse auf selbst aufgebohrte 0.8 gewechselt. Sah erstmal sehr gut aus, ging doppelt so schnell, allerdings hat er das Stapeln so nicht hingekriegt, die dicke “Wurst” ist immer von den Perforationsnuffis abgerutscht. Also wieder zurück auf 0.4, ist dann als Stapel auch nicht langsamer.
Da ich in den nächsten Tagen noch weniger drucken kann würde ich gerne meine kleine Ausbeute bald irgendwohin übergeben (Folien und Gummis fehlen noch). Wie läuft das am sinnvollsten?