Ich habe für meinen Geschmack zu oft das Gefühl, dass ich mich noch zu wenig in der machbar auskenne bzw. Dinge/Wissen, das ich parat haben sollte, nicht griffbereit habe. Außerdem gibt es eine Reihe von teils ungeschriebenen Regeln, denen man mitunter nur durch Zufall begegnet.
Daher habe ich eben mal versucht, stichpunktartig Themen zu sammeln, die mir für das Verständnis der machbar wichtig erscheinen. Daraus könnte man über die Zeit vielleicht eine “machbar-Fibel” ausarbeiten, die ausgedruckt und gebunden an der machbar-Theke hängt, als Einstiegshilfe für Neulinge sowie Gedankenstütze für “alte Hasen”. Eine Online-Version könnte man mitdenken, wichtiger wäre mir aber, vor Ort ein Exemplar zu haben, das man jemandem in die Hand drücken kann.
Meine Themen-Stichpunkte findet ihr im nachfolgenden Beitrag. Ich würde mich freuen, wenn ihr Ideen und Anmerkungen dazu habt. Vielleicht habt ihr ja sogar Lust, zu einzelnen Themen erste Textvorschläge (Fließtext) zu machen oder noch fehlende Themen zu ergänzen.